Die Philosophie der "Weinlandschule" basiert auf einem ganzheitlichen Bildungsansatz, der individuelle Förderung, praktische Erfahrungen in der Weinregion, ein positives Schulklima, soziales Engagement und die Entwicklung von Charakter und Werten betont. Die Schule legt Wert auf akademische Exzellenz, Persönlichkeitsentwicklung, soziale Verantwortung und die Verbindung von Bildung mit der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler.
Die Lehrpersonen der Weinlandschule sind darauf ausgerichtet, ihren Schülerinnen und Schülern eine maßgeschneiderte und qualitativ hochwertige Bildung zu ermöglichen, die individuell auf ihre Stärken und Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie setzen sich dafür ein, ihre Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen dabei zu helfen, ihr Potenzial vollständig zu entfalten. Dabei legen sie besonderen Wert auf eine wertschätzende Lernatmosphäre, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, in einem positiven Umfeld zu lernen und ihre individuellen Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Ihr Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen heranwachsen zu lassen, die ihr Leben erfolgreich gestalten können.
.
Tanja Horak
Schulleiterin
Sonja Horak
Gründerin und Lehrperson
Julia Wettstein
Stv. Schulleitung /Administration
Carmen Sprenger
Klassenlehrperson
Peter Diethelm
Biologe, Vulkanologe
Sandra Dymini
Fachfrau Betreuung
Maja Bearth
Klassenassistenz
Romy Beatham
Klassenassistenz
Christiane Eberli
Primarlehrerin und Heilpädagogin
Pia Lienhard
Klassenassistenz
Sebastian Ronc
Klassenassistenz
Leif Kosma
Fachmann Betreuung Kind
Fabrice Negre
Agoge
Lucy aus Spanien
Assistenz auf vier Pfoten
Chayenne
Assistenz auf vier Pfoten
Pongo aus Spanien
Assistenz auf vier Pfoten
Mitscho
Assistenz auf vier Pfoten
Cricket
Assistenz auf vier Hufen
Nynke
Assistenz auf vier Hufen
Jimmy
Assistenz auf vier Hufen
Becky
Assistenz auf vier Hufen
WEINLANDSCHULE GmbH
Postgasse 23 / 8427 Rorbas / 043 266 67 23